Und Doch: Sollten Sie Ihre Freunde über Ihre Beziehung Beraten?

Inhaltsverzeichnis:

Und Doch: Sollten Sie Ihre Freunde über Ihre Beziehung Beraten?
Und Doch: Sollten Sie Ihre Freunde über Ihre Beziehung Beraten?

Video: Und Doch: Sollten Sie Ihre Freunde über Ihre Beziehung Beraten?

Video: Und Doch: Sollten Sie Ihre Freunde über Ihre Beziehung Beraten?
Video: Fünf Tipps für erfolgreiche Beziehungen (systemische Beratung und Spieltheorie) 2023, Dezember
Anonim
Ratschläge an Freunde über ihre Beziehung
Ratschläge an Freunde über ihre Beziehung

Das Respektieren persönlicher Grenzen in Freundschaften und intimen Beziehungen ist manchmal sogar wichtiger als in der formalen Kommunikation. Schließlich ist es unwahrscheinlich, dass Sie Ihrer Freundin sagen, dass ihr kosmetisches 1000-Dollar-Facelifting eine Geldverschwendung war? Und höchstwahrscheinlich werden Sie nicht den Wunsch haben, einem Freund, der zu lange in sozialen Netzwerken sitzt, Moral vorzulesen - schließlich ist dies letztendlich nur seine Sache.

Der Inhalt des Artikels

  • 1 Stille ist Gold
  • 2 Gewalt in Beziehungen: wenn es unmöglich ist zu schweigen
  • 3 Gefahr der Beratung
  • 4 Die beste Option sind Leitfragen
  • 5 Beratung nur als letztes Mittel und mit Vorbehalt

Stille ist golden i

In Freundschaften besteht jedoch oft der brennende Wunsch auszudrücken, was wir wirklich über das Verhalten unseres Kameraden denken. Wenn Sie die neue Leidenschaft Ihres Freundes nicht mögen, ist es besser, Ihre Meinung für sich zu behalten. Auch wenn Sie und Ihr Freund es gewohnt sind, alle Themen ehrlich und offen zu diskutieren. Zu viel Kritik an seinem neuen Liebhaber schadet nur Ihrer Freundschaft “, rät Alain Gerst, ein Psychotherapeut aus New York.

"Es ist besser zu warten, bis sie sich trennen. Und dann kannst du deinem Freund sagen, dass dieser neue Freund ein verantwortungsloser Clown ist, der nicht für eine Beziehung gemacht ist."

Gewalt in Beziehungen: Wenn Sie nicht schweigen können 2

Aber wie bei jeder Regel gibt es hier Ausnahmen. Dies ist der Fall, wenn Ihr Freund unter körperlichem oder emotionalem Missbrauch leidet. In diesem Fall sollten Sie sofort Ihre Bedenken äußern. „Seien Sie immer in Kontakt, um Ihrem Freund oder Bekannten bei Bedarf zu helfen“, rät Gerst.

Wie können Sie wissen, dass ein geliebter Mensch in Schwierigkeiten ist? Zuallererst sollte die Unzugänglichkeit Ihrer Freundin alarmierend sein. Zum Beispiel war sie ständig in Kontakt, liebte es, Spaß auf Partys zu haben oder einkaufen zu gehen. Jetzt können Sie sie nicht mehr aus dem Haus holen - als ob ihr sozialer Kreis auf eine einzige Person beschränkt wäre.

„Diese Situation ist an sich ungesund. Es ist jedoch auch eine übliche Praxis, die häufig von Vergewaltigern angewendet wird. Auf diese Weise versuchen sie, mehr Kontrolle über ihre Opfer zu erlangen “, sagt Gerst. „Wenn Sie Verdacht haben, ist es am besten, die Frage direkt zu stellen. Hab keine Angst, deine Freundin in Verlegenheit zu bringen oder dich in ihren Augen dumm aussehen zu lassen. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und alle notwendigen Informationen herauszufinden, denn Gewalt ist weitaus häufiger als wir es gewohnt sind zu denken."

Ist es möglich, Ratschläge zu einer Reihe von Beziehungen zu geben?
Ist es möglich, Ratschläge zu einer Reihe von Beziehungen zu geben?

Gefahr der Beratung3

Es gibt eine weit verbreitete Weisheit: Menschen bitten um Rat, um das Gegenteil zu tun; oder dieser Empfehlung zu folgen, aber dann den Berater für alles verantwortlich zu machen. Hier ist ein solches Beispiel:

„Woche für Woche hat sich eine Freundin bei mir über Probleme mit ihrem Freund beschwert. Eines Tages zeigte sie mir einen tränenreichen sechsseitigen Abschiedsbrief, den sie an ihn geschrieben hatte. In diesem Moment schien es ihr offensichtlich, dass es Zeit war, die Beziehung zu beenden. Sie hatte jedoch Angst, allein zu sein."

"Ich habe einen Fehler gemacht und ihr einen scheinbar logischen Rat gegeben:" Schatz, wenn du sieben Gründe zum Abschied hast und nur einen, um bei diesem Mann zu bleiben, dann ist es Zeit, deine Sachen zusammenzupacken und aus ihm auszuziehen."

„Leider war sie nicht bereit, sich von diesem Kerl zu trennen. Sie hörte plötzlich auf, mit mir zu kommunizieren. Natürlich wurde sofort klar, dass der Grund dafür war, dass ich ihre Entscheidung nicht unterstützte. “

zwei Mädchen, die Spaß haben
zwei Mädchen, die Spaß haben

Ratschläge über Beziehungen zu geben, wirkt sich also direkt nachteilig auf die Freundschaft aus. Wenn ein Freund aktiv Rat von Ihnen über sein persönliches Leben einholt, kann er im Prinzip gegeben werden. Dies sollte jedoch sorgfältig erfolgen.

Best Practice - Leitfragen 4

Alena Gerst erklärt: „In diesem Fall ist es am besten, Leitfragen zu stellen. Lassen Sie Ihre Freundin die Situation selbst verstehen. Schließlich kann man nicht wissen, wie es ist, in ihren Schuhen zu sein. Auch wenn es so aussieht, als ob der offensichtlichste Ausweg für sie darin besteht, sich zu trennen, bleiben ihre Gefühle und Gedanken für Sie unzugänglich. Was ist, wenn sie nach dem Abschied von ihrem Geliebten dies nicht überlebt und schwer krank wird? Und diese Dinge passieren."

Beratung nur als letztes Mittel und mit Vorbehalt 5

Wenn Sie immer noch entschlossen sind, Ratschläge zu geben, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass die Person wirklich an ihnen interessiert ist. Es lohnt sich auch, im Voraus festzulegen, dass Sie nicht für die Folgen verantwortlich sind, sondern nur Ihre Vision der Situation liefern. Und eine Person hat bereits das Recht, selbst eine Entscheidung zu treffen - diesem Rat zu folgen oder ihre eigene Strategie zu entwickeln. „Sagen Sie einem Freund oder einer Freundin, dass Sie doch nicht in ihrer Position sind. Und Sie können seine Gefühle nicht vollständig verstehen “, empfiehlt die Psychologin Marie Land.

„Versuchen Sie nicht, Priester oder freier Therapeut zu werden. Gehen Sie neugierig auf die Diskussion zu, nicht als Experte. Schließlich möchten Sie selbst kaum, dass Ihr Freund versucht, Ihr persönliches Leben zu verwalten, oder? Das Beste für einen Freund ist also, mehr zuzuhören und weniger Ratschläge zu geben. “

Empfohlen: